
Schnee am Zuckerhut
Rio de Janeiro, das ist Carnaval, Fußball und Caipirinha. Aber auch Armut, Elend und Verbrechen. In einigen Jahren ist man Gastgeber für die Fußballweltmeisterschaft und die olympischen Spiele. Anlass genug um die Stadt zu säubern und aufzuräumen unter den Obdachlosen, Drogendealern und Jugendbanden.
Vor diesem Hintergrund spielt die heitere Komödie „Schnee am Zuckerhut“ ein brasilianisches Abenteuer. Leon und Rubinho, zwei Brüder aus den Favelas, den Elendsvierteln von Rio, sind Anführer einer Straßen-Gang. Ihr Leben ist eine brisante Mischung aus „Fun and Crime“, ein Vulkan der höllischen Triebe. Es sind keine schlechten Jungs, aber gefangen im rauhen Alltag der Straße. Arbeit gibt es nicht für sie, Zukunft auch nicht. Oder doch? In der Gestalt der jungen Teresa, einem Mädchen aus vornehmen Haus, Tochter des Kaffeebarons senhor Martinho. Ist Teresa ein Ausweg?....oder das Verderben?
„Ich breite meine Arme aus um Euch zu beschützen“ verkündet die Christus Statue auf dem Corcovado und blickt hinab auf Rio de Janeiro, die Stadt „ am Fluss des Januar“. Mit: Franz Stetter, Anna Seiler, Tina Seidl, Fritz Humplmayr, Marion Maixner, Ricardo Eche, Michael Siegert, Fatima Nascimento, Juliana Marinho, Christian Placht, Isabella Weber, Hans-Jörg Diekhoff, Petra Schmidt, u.v.a. Tanz-Ensemble:Tropical Dance. Regie: Josef Schmid. Brasilianische Beratung: Ricardo Eche Also dann.... bis zum Wiedersehen am Weiher. Informationen
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Theaterverein, Seifensiedergasse 4, 85570 Markt Schwaben, Tel. 08121/22422 oder senden Sie ein Mail an: info@weiherspiele.de
Vorverkauf
ab 19. April 2010 in Markt Schwaben im Schloss, Schlossplatz 1, immer Montag, Mittwoch und Freitag von 15-18 Uhr Telefonische Bestellung: 10 bis 13 Uhr Telefon 08121 / 22422 – Fax: 08121 / 22421
Apoio/Unterstützung: www.dbkv.de

Jeden Mittwoch "Tropical Dancing" Training
in unserem TD-STUDIO
von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(unser Studio ist gut zu erreichen - nur 2 Stationen von Ostbahnhof - Haltestelle "Riem" )